Aufnahme im Hort:
Sie sind eine Familie aus Stuttgart, ihr Kind besucht eine stuttgarter Grundschule oder soll im nächsten Schuljahr dort eingeschult werden, aber die Betreuungssituation ist noch ungeklärt? Sie könnten Neckarpiraten werden!
Aufnahmeverfahren und Anmeldung:
1. Die Anmeldung erfolgt über den Kitafinder der Landeshauptstadt Stuttgart:
Kitafinder Stuttgart:
https://service.stuttgart.de/lhs-services/kita/
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
https://www.stuttgart.de/leben/bildung/kitas/das-neue-kita-portal.php
2. Rückmeldung durch unsere(n) Wartelisten-Beauftragte(n) und Eintrag auf der Warteliste.
3. Die/der Wartelistebeauftragte nimmt bei der Suche nach einem neuen Piraten Kontakt mit den jeweiligen Eltern auf.
4. Aufnahmekriterien
- Wohnhaft in Stuttgart und Besuch einer Stuttgarter Schule
- Alter
- Geschwisterkinder
- Bereitschaft zur Übernahme von Elterndiensten
- Mögliche Neueinsteiger werden nach Besichtigung der Einrichtung zu einer Hospitation in der Gruppe eingeladen.
- Danach folgt die Vorstellung der neuen Familie beim Elternabend. Die Eltern entscheiden über die Aufnahme.
Der Anfang auf unserem Schiff:
Die Aufnahme der neuen Kinder findet traditionell in der letzten Sommerferienwoche statt. Da der Alltag zu diesem Zeitpunkt noch nicht von Unterrichtszeiten und schulischen Themen geprägt ist, bietet sich hier eine gute Möglichkeit des „Beschnupperns“ und behutsamen Kennenlernens. Die Eingewöhnung im Hort findet (anders als im Kindergarten) ohne Eltern statt, der zeitliche Rahmen wird aber selbstverständlich in Absprache mit den Eltern festgelegt.
Wenn die Schule dann beginnt, werden die 1.Klässler die ersten zwei Wochen von einem Erzieher von der Schule abgeholt und der Laufweg wird über mehrere Tage/Wochen geübt. Nach einer gewissen Zeit werden kleinere Etappen allein gelaufen und nach und nach wird der ganze Weg selbständig zurückgelegt.